Freiwillige Helfer spielen bei der Durchführung von FIFA-Turnieren eine Schlüsselrolle
Das überarbeitete FIFA Volunteer-Programm wurde im Dezember 2020 eingeführt
Fans erhalten die einmalige Gelegenheit, bei einem FIFA-Turnier einen Blick hinter die Kulissen zu werfen
Mit mehr als einer Million registrierten Teilnehmern seit seiner Einführung im Dezember 2020 markiert das FIFA Volunteer-Programm einen weiteren Meilenstein im globalen Sport. Diese Zahl unterstreicht die Bedeutung freiwilliger Helfer bei der Durchführung von FIFA-Turnieren. Sie übernehmen viele wichtige Aufgaben – von der Begrüssung legendärer Spieler über die Unterstützung von Fans bei der Platzsuche und das Tragen von Fahnen bis hin zur Pressebetreuung und der Vorbereitung von Akkreditierungsausweisen.
Als freiwilliger Helfer erhält man die Gelegenheit, bei FIFA-Turnieren einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Fussballfan. Freiwillige Helfer haben bei Turnieren und Veranstaltungen der FIFA über zwei Millionen Stunden im Einsatz verbracht, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen und die lokale Kultur der Gastgeberländer in den Mittelpunkt zu rücken.
Seit seiner Einführung wurde das FIFA Volunteer-Programm bereits bei 21 Turnieren und Veranstaltungen eingesetzt – darunter die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™, bei der 20.000 freiwillige Helfer im Einsatz waren. Zuvor hatte es mit 420.000 Bewerbungen einen neuen Rekord gegeben. Ausserdem spielte das Programm bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ eine zentrale Rolle.
„Die freiwilligen Helfer sind nicht nur das Herz und die Seele, sondern auch das Lächeln der FIFA-Turniere“, so FIFA-Präsident Gianni Infantino. „Mit ihrer Begeisterung, Fröhlichkeit, Energie und offenen Art tragen sie wesentlich zum Erfolg jedes Turniers bei und sorgen für eine einmalige und unvergessliche Stimmung im Gastgeberland. Einfach gesagt: Ohne sie könnten wir die Turniere nicht organisieren.“
Fans, die über 18 Jahre alt sind, können sich auf der FIFA-Volunteer-Plattform unter https://volunteer.fifa.com/register anmelden, um sich über die neuesten Nachrichten zu informieren und Aktualisierungen zum Volunteer-Programm bei bevorstehenden FIFA-Veranstaltungen zu erhalten. Wer sich bei einem FIFA-Turnier als freiwilliger Helfer engagieren möchte – darunter auch bei einer FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ –, kann sich über die Plattform für das FIFA Volunteer-Programm bewerben.
„Das Mitwirken als freiwilliger Helfer bei einem FIFA-Turnier ist ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis, an das man sich bis an sein Lebensende gerne zurückerinnert. Es ist eine völlig neue Perspektive, Fussball zu erleben“, sagte Anne-Catherine Ienne, Teamleiterin des Volunteer-Management bei der FIFA.
„Das FIFA Volunteer-Programm ist im Sport das grösste seiner Art und vereint eine vielfältige Gemeinschaft aus Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten und Hintergründen. Mit Blick auf die erste Ausgabe der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, gefolgt von der grössten FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in der Geschichte im Jahr 2026, möchten wir noch mehr Menschen ermutigen, diese einmalige Gelegenheit zu nutzen. Man kann sich derzeit bereits für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ unter https://volunteer.fifa.com/invite/FCWC2025 bewerben. Das Turnier findet vom 14. Juni bis zum 13. Juli in den Vereinigten Staaten statt, und wir benötigen insgesamt 9.000 Volunteers. Interessierte können sich ebenfalls für die FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft 2025™ auf den Seychellen bewerben.